Die Stuttgarter Straßenbahn AG hat mit der Erweiterung der S-Bahn Linie S2 von Filderstadt nach Neuhausen auf den Fildern ein ehrgeiziges Projekt gestartet. Im Zuge dieser Erweiterung wurden mehrere Gebäude auf dem Bahnhofsareal zurückgebaut. Die LIBARE Rückbau GmbH übernahm die Verantwortung für dieses Abbruchprojekt, das neben Wohn- und Unterkunftshäusern auch den Rückbau von zwei größeren Holzhallen mit asbesthaltigen Wellasbestplatten umfasste. Nach intensiven Entkernungs- und Schadstoffsanierungsarbeiten wurde schließlich der Rückbau der Gebäude und Außenanlagen erfolgreich abgeschlossen.
Bevor mit dem Rückbau begonnen werden konnte, war es von größter Bedeutung, eine umfassende Entkernung und Schadstoffsanierung der betroffenen Gebäude durchzuführen. Insbesondere die asbesthaltigen Wellasbestplatten in den Holzhallen stellten eine gesundheitliche Gefahr dar und mussten entsprechend den strengen Sicherheitsstandards entfernt werden. Die LIBARE Rückbau GmbH engagierte erfahrene Fachkräfte, um diese Aufgabe sorgfältig und professionell zu bewältigen. Durch den Einsatz spezialisierter Techniken und geeigneter Schutzmaßnahmen wurde eine sichere Entfernung und Entsorgung der asbesthaltigen Materialien gewährleistet.
Nach Abschluss der Entkernungs- und Schadstoffsanierungsarbeiten konzentrierte sich die LIBARE Rückbau GmbH auf den eigentlichen Rückbau der Gebäude und Außenanlagen. Hierbei wurden nicht nur die Wohn- und Unterkunftshäuser abgerissen, sondern auch die beiden Holzhallen demontiert. Das Projektteam arbeitete eng mit den zuständigen Behörden und Fachleuten zusammen, um sicherzustellen, dass der Rückbau gemäß den geltenden Vorschriften und Umweltstandards durchgeführt wurde.
Der Rückbau von Gebäuden und Außenanlagen bringt oft verschiedene Herausforderungen mit sich. Im Falle dieses Abbruchprojekts musste insbesondere darauf geachtet werden, dass die angrenzenden Schienengleise nicht beschädigt wurden. Die LIBARE Rückbau GmbH entwickelte eine sorgfältige Planung und koordinierte den Rückbau in Absprache mit der Stuttgarter Straßenbahn AG, um mögliche Beeinträchtigungen des laufenden Betriebs zu minimieren. Durch den Einsatz modernster Technologien und geschulter Mitarbeiter gelang es, den Rückbau effizient und ohne Störungen des Schienenverkehrs durchzuführen.
Abriss / Rückbau / Entkernung / Stilllegung / Bauschutt / Entsorgung / Sicherheit / Umweltschutz / Abbruchunternehmen / Betonabbruch Maschinenpark